
Ja schon klar, Du weißt auch, dass Dir Bewegung gut tut und dass die Smoothiebowl sinnvoller wäre als das Nutellabrot oder das fertige Müsli.
Aber wie sollst Du denn solche coolen, gesunden Sachen in Deinen Alltag einbauen. Du hast kids, einen Job, den Haushalt und jeden Tag gefühlt 1000 Dinge zu erledigen.
Du bist abends müde, ausgelaugt, hast zu nichts mehr Lust und stopfst Dir dann ungesunde Sachen zwischen die Kiemen, weil sie Dir wenigstens kurz die Ruhe und Befriedigung geben (nicht umsonst heißt das Zeug Seelenfutter oder Comfort Food)
Und Du hast Dich bestimmt schon öfter gefragt, wie ich meditiere, oder jeden Tag frisch koche und täglich mein Workout mache, immer mal wieder die herrliche Gegend wandernd begutachte, ... bei all dem was ich immer tue und Du wunderst Dich ob ich eventuell irgendwie mehr Zeit habe als Du? Oder nie schlafe?
Nöö, weder das eine noch das andere.
Aber!!!! Früher habe ich tatsächlich kaum geschlafen, damit ich Zeit für mein Workout, meine Morgenroutine, meine Abendroutine, sonstige Aktivitäten hatte. Einmal habe ich morgens um 3 angefangen die Küche zu streichen, weil ich sonst keine Zeit hatte (heute würde ich mir jemanden suchen, der das für mich macht, ich stell mich doch nicht um 3 Uhr in die Küche)
Wie auch immer - heute ist das auf jeden Fall anders.
Und ich sage Dir ich fühle mich heute jünger und fitter und energievoller als noch vor 3 Jahren, als ich täglich mindestens 5 Stunden trainiert habe und super gesund gegessen habe oder vor 25 Jahren als ich Anfang 20 war.
Mein Geheimnis?
Ich fokussiere mich auf die Dinge, die mir gut tun, die mir mehr Energie geben (ob das nun ein Yoga, KuKiE oder Pilates Workout ist oder eine Smoothiebowl, leckeres Curry oder ein Stück Torte)
Denn wenn ich Energie habe, dann kann ich all die Sachen, die zu meinem Alltag gehören wie Arbeiten, Aufräumen, Dinge erledigen, Termine viel schneller & konzentrierter erledigen!
Genial, oder?
Aber keine Sorge, ich lasse Dich jetzt nicht im Regen stehen - Du bekommst von mir jetzt 5 simple Strategien, die Du in Deinem Alltag anwenden kannst
1. Ist es wichtig?
Egal was es ist - besser essen, mehr Zeit für Dich oder Dich mehr bewegen, es MUSS Dir wichtig sein. Denn wenn es das nicht ist, dann kommst Du nur mit der alten Leier "Aber ich habe doch keine Zeit"
Quatsch!
Wenn Du es nicht tust, dann weil es Dir nicht wichtig genug ist. Punkt.
Wenn es Dir wichtig ist, dann findest Du die Zeit dafür, das ist wie Geschenke vor Weihnachten kaufen oder etwas Besonders an den Festtagen kochen. Dafür hättest Du normalerweise auch keine Zeit, aber Du nimmst sie Dir - sonst stehen die kids ohne Geschenke da und die Küche bleibt kalt!
Und es ist Dir nicht wichtig, weil Du die Vorteile nicht erkennst.
Für Dich bedeutet mehr bewegen, gesünder essen und meditieren, dass Du dann halt fitter bist.
Ja und?
Aber weißt Du, darum geht es im Grunde genommen gar nicht. Es geht um das gesunde Älterwerden (schau Dir doch mal die erschreckenden Zahlen der Herzinfarkte und Schlaganfälle, Krebs, Diabetes, Alzheimer an).
Es geht hier um Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden, Dein Immunsystem, Dein Hormonsystem.
2. Multitasking - Ja und Nein
Ich halte nichts davon mit jemanden zu telefonieren und gleichzeitig die Spülmaschine auszuräumen, denn machst Du weder das eine noch das andere ganz bewusst.
Aber Du kannst Dir z.B. beim Autofahren ein Audiobuch anhören oder wenn Du stramm spazieren gehst einen Podcast.
Audiobooks & Podcasts sind genial um Deine grauen Zellen zu unterstützen, aber auch Koordination (z.B. bei einem Workout) oder eine Sprache lernen oder ein neues Hobby.
3. Bewege Dich! Täglich!
Und am Besten in einer Gruppe ob das online oder lokal ist, denn auch gemeinsame Aktivitäten sind für Dein allgemeines Wohlbefinden ein Segen!
Wenn Du länger, gesünder, ausgelassener & energievoller leben möchtest, dann bewege Dich. Täglich!
Und bring Abwechslung in die Bewegung rein.
Jeden Tag nur mal kurz ein kleines Nackenworkout machen, wird Dir nicht die gewünschte Energie bringen, da darf es schon ein wenig mehr sein!
4. Sag Nein um Ja zu sagen
Danke, dass Du mich fragst, aber leider kann ich nicht. Punkt.
Keine Erklärung, keine Rechtfertigung.
Und wenn Du Nein zu jemandem sagst, dann hast Du die Chance Ja zu Dir zu sagen und somit kommen wir auch schon zu meinem letzten Punkt.
5. Mach es zur Gewohnheit
Wenn wir etwas 28 Tage täglich tun, dann haben wir es geschafft, dann gehört es zu unserem Alltag dazu!
Quatsch.
Du kannst etwas auch nur 7 Tage täglich tun und es kann dann schon ein fester Bestandteil Deines Lebens sein und zwar für immer.
Was ist der Unterschied?
Du brauchst ein System. Eine Strategie.
Triggere Dir Deine neue Gewohnheit - verbinde sie mit einer bereits aktiven Gewohnheit.
Mein grüner Powerkomplex steht neben meinem Wasserkocher, so vergesse ich nie ihn zu nehmen, denn ich trinke morgens als Erstes ein Limetten oder Apfelessig Wasser. Et voilà
Und so habe ich das mit allen neuen Gewohnheiten gemacht.
Und zum Schluss habe ich noch ein paar Fragen:
Wie geht es Dir?
Wie geht es Dir wirklich?
Sprudelst Du vor Energie?
Freust Du Dich auf jeden neuen Tag?
Bist du zufrieden?
Nein?
Bitte tu Dir einen Gefallen und mach Dich selbst zu Deiner wichtigsten Priorität.
Denn wenn Du nicht auf Dich aufpasst, dann geht es nicht nur mit Deiner Gesundheit bergab, sondern Dein ganzes Umfeld leidet darunter. Denn wenn es Dir gut geht, dann geht es auch Deiner Familie gut.
Nun mal raus mit der Sprache ...
Welche EINE Sache kannst Du diese Woche für Dich machen?
Ich bin gespannt!
0 Comments